Immersiver Raum in der Sala dels Murs aus dem 14. Jahrhundert
Die Abtei von Montserrat hat offiziell einen neuen immersiven Raum eröffnet. In diesem möchte sie den Besuchern das Klosterleben, die Werte des Benediktinerordens und die Religion näherbringen. Dabei werden Technologie und Sinne als Mittel zur Vermittlung der Geschichte eingesetzt.
Der Raum befindet sich unter dem Plaça de Santa Maria neben dem Museum von Montserrat und ist der sogenannte Sala dels Murs (Saal der Mauern) aus dem 14. Jahrhundert. Es handelt sich um einen unterirdischen Saal von großem historischem Wert, in dem die mittelalterlichen Mauern erhalten geblieben sind. Nun werden sie mit modernster Technologie kombiniert, um neue museografische Inhalte zu schaffen.
Er ist in vier verschiedene Themenbereiche gegliedert:
- Empfang: Hier wird der gastfreundliche Geist des Klosters hervorgehoben und den Besuchern die Geschichte und Entwicklung sowie die vielfältigen Darstellungen der Muttergottes von Montserrat und der Escolania (Knabenchor) nähergebracht. All dies wird mithilfe einer Tafel mit drehbaren Registerkarten, interaktiven Säulen, Projektionen und schallisolierten Kabinen präsentiert.
- Gemeinschaft: Ein audiovisuelles Medium, interaktive Tische und andere Ressourcen erklären die Geschichte der Mauern des Saals, die Aktivitäten der Gemeinschaft und die Bedeutung des Heiligen Benedikts von Nursia.
- Spiritualität: Ein großes, immersives, audiovisuelles Medium taucht in das Geheimnis von Mensch und Gott ein und führt durch die Schlüsselkonzepte des Christentums.
- Hoffnung: Ein interaktiver Bildschirm in Form eines Taufsteins schließt den Rundgang mit einer Botschaft der Hoffnung und Wiedergeburt ab.