Geistiges leben
Geistiges leben

Lux Splendens: Das neue Videomapping der Basilika Santa Maria

Anlässlich des Millenniums können Pilger und Besucher, die nach Montserrat kommen, nun das Videomapping genießen, das die Abtei zur Eröffnung des Millenniums präsentiert hat. Das Videomapping mit dem Titel Lux Splendens verbindet Kunst, Musik und Technologie zu einem umfassenden Sinneserlebnis.

Es ist in drei Kapitel unterteilt, die mit einer Kombination aus modernster Bild-, Ton- und Lichttechnik tiefgründige spirituelle Botschaften vermitteln sollen.

Das erste Kapitel mit dem Titel La Creació i Montserrat (Die Schöpfung und Montserrat) ist eine Betrachtung über die Großartigkeit der Natur als Spiegelbild göttlicher Schönheit. Die Projektion zeigt Szenen der Berge von Montserrat, der Bäume, des Flusses und des Vogelgesangs. Eine Beleuchtung, die den Übergang vom Tag zur Nacht symbolisiert, umrahmt die Szenen und lädt zur Kontemplation der Natur als Schöpfung Gottes ein.

Das zweite Kapitel mit dem Titel La Mare de Déu (Die Gottesmutter) konzentriert sich auf die Figur Marias und zeigt ihren Lebenszyklus und die Jahreszeiten. Durch Licht und Farben, die den Frühling und die Erneuerung symbolisieren, wird auf die Verehrung der Gottesmutter als Symbol für poetisches und spirituelles Licht Bezug genommen. Dieses Licht verbindet sich mit der Musik des Knabenchors der Escolania. Begleitet von der Projektion von Bildern, die das Leben Marias erzählen, entsteht eine Atmosphäre tiefer Spiritualität.

Das dritte Kapitel Crist (Christus) befasst sich schließlich mit der Figur Jesu als Erlöser der Welt. Durch den natürlichen Übergang von Maria zu Christus wird in diesem Kapitel der Kreislauf des Lebens, des Todes und der Auferstehung Jesu erkundet. Dabei wird das Licht als Metapher für seine verwandelnde Gegenwart verwendet. Die Skulptur von Subirachs in der Kapelle des Allerheiligsten dient als künstlerische Inspiration für die Projektion von Christus.

Ergänzt wird dieses Erlebnis durch eine Licht- und Bildershow, die mit modernster Technik gestaltet wurde und die den Basilika-Komplex in eine 360-Grad-Bühne verwandelt. 

Praktische Informationen